Schwein gehabt?
Installation verschiedener Objekte mit Performance, die ich zu einem Video verarbeitete
Über die Nähe zu Wittlich mit einem der größten EU-Schlachthöfe und einem Stadtfest namens Säubrennerkirmes, beschäftigte ich mich intensiv mit der Tierhaltung. Der fatale Umgang mit den sog. Nutztieren hier insbesondere dem Schwein hatte mich zunächst zur Entwicklung einer Performance in Form einer Maskenprozession geführt. Im Verlauf meiner Stipendiumsarbeit vertiefte ich dieses Thema. Interessanter Weise war das Schwein, die Sau in alten Kulturen oftmals der Ausdruck der Verehrung des Weiblichen in seiner Fruchtbarkeit und eines königlichen Selbstbewusstseins. Schrankobjekt mit Frauentorso aus Noppenfolie und Schweineskulpturen aus Papier, Penisform aus Noppenfolie, drehbare Glasplatte mit Herzorganabdruck mit Fingerfarbe, Masken.
2020
IM FOKUS – 6 Punkte für die Kultur