
Antrag stellen
Ab Sommer 2021 gibt es ein neues Online-Antragsverfahren! Wir informieren Sie, wenn das Antragsportal geöffnet wird.
Es gelten die Förderrichtlinien für den Kultursommer Rheinland-Pfalz der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur.
-> Förderrichtlinien (PDF)
Um Änderungen an Ihrem Kosten- und Finanzierungsplan einzureichen, verwenden Sie bitte das folgende Dokument.
-> Kosten- und Finanzierungsplan (XLS)
Projekt bewerben
Der Kultursommer ist eine Dachmarke für weit über 200 Projekte jährlich. Für viele Besucherinnen und Besucher von kulturellen Veranstaltungen ist er ein Markenzeichen für Qualität geworden.
Mit einer gemeinsamen Werbung und Öffentlichkeitsarbeit kann er mehr erreichen. Dazu gehört das gemeinsame Erscheinungsbild mit dem Kultursommer-Logo, der Eintrag der Veranstaltungen in unseren Veranstaltungskalender und die Vernetzung in den sozialen Medien. Dazu kommt das besondere Angebot an alle Partner des Kultursommers: Fahnen, Transparente und Planen, die direkt am Spielort die Zugehörigkeit zum Kultursommer zeigen.
-> Meldebogen für Veranstaltungen (DOC)
-> Erscheinungsbild & Logos (ZIP)
-> Werbemittel bestellen (DOC)
Projekt abrechnen
Während der Durchführung und zur Abrechnung Ihres geförderten Projektes benötigen wir aktuelle Informationen zu Änderungen Ihres Projektes wie Zeitraum, Ort, Finanzierung, etc. Der Verwendungsnachweis ist nach Durchführung des Projektes, spätestens aber bis zum 15. Februar des Folgejahres vorzulegen.
Unser Online Formulare unterstützt Sie bei der Eingabe und Berechnung der erforderlichen Daten:
-> Link zum Online-Formular
oder alternativ:
-> Unterlagen zum Verwendungsnachweis (ZIP)
Gastspielförderung
ECHT JETZT!
ECHT JETZT! ist ein Förderprogramm des Kultursommers Rheinland-Pfalz, das Theater-Gastspiele für Kinder und Jugendliche in Rheinland-Pfalz zwischen dem 1. Mai und 31. Oktober mit bis zur Hälfte der Gastspielkosten unterstützt. Bewerben können sich alle freien und kommunalen Veranstalter*innen mit Sitz in Rheinland-Pfalz, die nichtkommerzielle Kulturprojekte organisieren. Unterstützt werden Kinder- und Jugendtheatergastspiele professioneller Theatergruppen aus Rheinland-Pfalz, anderen Bundesländern und dem Ausland – Figurentheater, Klassenzimmerstücke, große Produktionen und Solostücke, Theater für die Allerkleinsten … Mehr Informationen dazu unter www.echtjetzt.info.
-> ECHT JETZT! Antragsunterlagen (ZIP)
-> ECHT JETZT! Logos (ZIP)
SAALÜ!
Das Heimatförderprojekt für dörfliche Gemeinschaften SAALÜ! ist eine für jeden Spielort im ländlichen Raum maßgeschneiderte Heimatrevue, die kommunale oder freie Veranstalter in Rheinland-Pfalz zu einem subventionierten Pauschalbetrag buchen können. Maximal 15 Dörfer können pro Saison dabei sein. Bewerbungsunterlagen finden Sie unter www.saalue.com
Weitere Fördermodelle
Bei Gemeinschaftsprojekten von Landesregierung und Kommunen, in denen die Kommunen Veranstalter sind (Kommunale Kultur-Projekte – KKP), ist die Förderung ist die Förderung ganzjährig möglich, unabhängig von Mottobezug und Jahreszeit. Hierzu gibt es gesonderte Antragsformulare.
Die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur fördert insbesondere Vorhaben im Bereich der Bildenden Kunst, der Darstellenden Kunst, des Films, der Literatur, der Musik und der Soziokultur sowie spartenübergreifende Vorhaben.
Aus Landes- oder Stiftungsmitteln geförderte Projekte, die im Zeitraum des Kultursommers liegen, werden nach Möglichkeit in seine werbliche Darstellung einbezogen und sind damit Teil des Kultursommers Rheinland-Pfalz.