Startseite

Willkommen!

Seit 1992 ermöglicht der Kultursommer Rheinland-Pfalz Kulturprojekte aller Kunstsparten, die von Mai bis Oktober in Rheinland-Pfalz stattfinden. Er bringt ein attraktives Kulturangebot in die Städte, in den ländlichen Raum und an außergewöhnliche Spielorte. Er berät und vernetzt Freie Kulturszene sowie kommunale Veranstalter:innen und schafft Raum für Begegnungen. Jedes Jahr wird ein neues Kultursommer-Motto ausgeschrieben, das Impulse setzt – für eine lebendige Kulturszene in Rheinland-Pfalz!

Kultur darstellen

Kultur
im Land
Veranstaltungen

Veranstaltungen
Kultur darstellen

Kultur
im Land
Kunstschaffende

Kunstschaffende
Kultur ermöglichen

Kulturförderung
Info für
Veranstalter*innen

Kulturförderung
Kultur ermöglichen

Kultursommer
Rheinland-Pfalz
Wir über uns

Kultursommer
Bild Kunstschaffende
Kunstschaffende
Veranstaltungen
Bild Veranstaltungen
aktuelles

Antrag stellen
für 2026

Kulturministerin Katharina Binz lädt ein zur Teilnahme am Kultursommer 2026 unter dem Motto „Die Goldenen Zwanziger“.
Die Förderung ist möglich für Kulturprojekte, die im Wesentlichen im zeitlichen Rahmen des Kultursommers (1. Mai bis 31. Oktober) in Rheinland-Pfalz durchgeführt werden.

Einsendeschluss der Anträge für Veranstaltungen in 2026 ist der 31. Oktober 2025. Bei Projekten mit einem Zuschussbedarf über 5.000 € sollte der Antrag bis Ende September vorliegen.

Die Antragsstellung erfolgt komplett digital über unsere Antragsportal.

-> weitere Infos & Links

Kultursommer Newsletter

NEU: Der Kultursommer hat jetzt einen Newsletter!

Er stellt ausgewählte Veranstaltungen und Kulturschaffende vor, informiert über die Förderung sowie über weitere Neuigkeiten rund um den Kultursommer Rheinland-Pfalz, die für Kulturinteressierte und Kulturschaffende relevant sein können.

-> Hier geht es zur Anmeldung!

Noch mehr News gibt es natürlich auf unseren Social Media Kanälen
-> Instagram
-> Facebook

Weltrekord und Rekordbesuch

34.000 Besucher:innen auf Kulturmeile am Mainzer Rheinufer

„Besser hätte man das Kultursommer-Motto ‚Forever Young?‘ an diesem Wochenende nicht umsetzen können“, sagte Kulturministerin Katharina Binz am Sonntagnachmittag. Bei schönstem Wetter war von Freitag- bis Sonntagabend viel los am Mainzer Rheinufer vom Fischtor bis zur Malakoff-Terrasse. Auch die Veranstaltungen im KUZ Kulturzentrum Mainz und in den Mainzer Kammerspielen fanden großen Anklang. „Die Kulturmeile hat sich ganz fantastisch in unser Rheinufer eingefügt“, so Oberbürgermeister Nino Haase, „ich freue mich sehr, dass unsere Idee für dieses besondere Fest in Mainz aufgegangen ist.“

Nach fast 30 Jahren wurde das Kultursommer-Eröffnungsfest wieder in der Landeshauptstadt gefeiert – und pünktlich zur Eröffnung am Freitagabend lichteten sich die Wolken: Oberbürgermeister Nino Haase und Kulturministerin Katharina Binz verkündeten den Start in das Wochenende mit abwechslungsreichem Kultur-Programm für die gesamte Familie und vielen Höhepunkten unter dem Motto ,Forever Young?‘.

Die vollständige Pressemeldung finden Sie im Pressebereich.

Eröffnungsfest des Kultursommers
25. – 27. April 2025 in Mainz

„Forever Young?“ – Eröffnungsfest des Kultursommers
vom 25. bis zum 27. April 2025 in Mainz:
Abwechslungsreiches Kultur-Programm für Groß und Klein

Vom 25. bis zum 27. April findet die Kultursommer-Eröffnung in Mainz entlang des Rheinufers – vom Fischtor bis zur Malakoff-Terrasse – statt. Das bunte Programm unter dem Motto ‚Forever Young?‘ gibt einen Vorgeschmack auf einen Sommer voller kultureller Highlights und lädt mit einem vielseitigen Angebot auch zum Mitmachen ein: Bei zahlreichen Veranstaltungen kann man mitsingen, mittanzen oder sich an der Gestaltung von Kunstwerken beteiligen. Auch für Kinder gibt es ein eigens gestaltetes Programm.

Alle Infos gibt unter www.kultursommer-eroeffnung.de.

Das Programmheft zum Eröffnungs-Wochenende finden Sie hier zum Durchblättern, Sie können es natürlich auch bei uns bestellen.

Die vollständige Pressemeldung finden Sie im Pressebereich.

Forever Young?
Programm 2025 vorgestellt

„Forever Young?“ lautet das Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz 2025. Die Kulturszene wurde gefragt, was sie damit verbindet – herausgekommen sind großartige Projekte und Veranstaltungen von und für alle Generationen, aber auch mit einem kritischen Blick darauf, was „alt sein“ oder „jung sein“ eigentlich bedeutet. Wieder sind von Mai bis Oktober weit über 200 Kulturprojekte im ganzen Land dabei. „Es ist schon die 34. Saison des Kultursommers. Vielleicht ein Zeichen dafür, dass gerade Kunst und Kultur ‚Forever Young‘ sind“, so Kulturministerin Katharina Binz bei der heutigen Pressekonferenz in Mainz.

Zum Motto “Forever Young?” ist ein Bilder- und Lesebuch erschienen.
Aktuelle Infos gibt es vor allem hier auf der Webseite, bei Facebook und Instagram.

Die vollständige Pressemeldung finden Sie im Pressebereich.