Hildegard-Vesper
Musik aus italienischen Frauenklöstern des Frühbarock
In norditalienischen Frauenklöstern herrschte im frühen 17. Jahrhundert ein reges musikalisches Leben. Ordensschwestern komponierten instrumental begleitete Gesänge und Psalmvertonungen und führten diese auf. Die Qualität des Dargebotenen war so hoch, dass die Aufführungen ein große öffentliche Aufmerksamkeit erfuhren.
In diesem Programm wird eine Vesper nachgestellt, wie sie in einem solchen Frauenkloster des frühen Barocks hätte gefeiert werden können, der Heiligen Hildegard zu Ehren.
Im spätgregorianischen Repertoire gibt es bereits Antiphonen für den Gedenktag der HL. Hildegard. Diese Antiphonen umrahmen die Stücke der Komponistinnen Chiara Margarita Cozzolani, Maria Xaveria Perucona, Bianca Maria Meda u.a.