Die Kompassnadel dreht sich weiter beim Kultursommer Rheinland-Pfalz!
Frankreich, Luxemburg, Belgien, die Niederlande, Irland und das Vereinigte König-reich mit England, Nord-Irland, Schottland und Wales sind die Länder, die in diesem Sommer kulturell im Mittelpunkt stehen. „Der Angriffskrieg gegen die Ukraine wendet sich auch gegen die Werte, für die Europa steht. Grenzüberschreitender kultureller Austausch ist in dieser Zeit besonders wichtig. Der Kultursommer setzt dafür einen guten Rahmen, der in diesem Jahr viele schöne Veranstaltungen mit Künstlerinnen und Künstlern aus dem Westen Europas verspricht“, erläuterte Kulturministerin Katharina Binz bei der heutigen Pressekonferenz im Institut français Mainz. Gemeinsam mit der Leiterin des Kultursommers Rheinland-Pfalz, Teneka Beckers, gab sie einen Überblick über das Gesamtprogramm mit über 200 Kulturprojekten von Mai bis Oktober, die – über das ganze Land verteilt – einen kurzen Weg zur Kultur ermöglichen. „Die Kulturszene in Rheinland-Pfalz hat noch einmal genau hingeguckt,“ so Beckers, „über die Hälfte der geförderten Projekte beschäftigt sich ganz oder teilweise mit den Kulturen der Westländer, da ist viel Neues zu entdecken.“
Zum Motto “Kompass Europa: westwärts” ist ein Bilder- und Lesebuch erschienen.
Aktuelle Infos gibt es vor allem hier auf der Webseite, bei Facebook und Instagram.
Die vollständige Pressemeldung finden Sie im Pressebereich.