Startseite

Willkommen!

Seit 1992 ermöglicht der Kultursommer Rheinland-Pfalz Kulturprojekte aller Kunstsparten, die von Mai bis Oktober in Rheinland-Pfalz stattfinden. Er bringt ein attraktives Kulturangebot in die Städte, in den ländlichen Raum und an außergewöhnliche Spielorte. Er berät und vernetzt Freie Kulturszene sowie kommunale Veranstalter:innen und schafft Raum für Begegnungen. Jedes Jahr wird ein neues Kultursommer-Motto ausgeschrieben, das Impulse setzt – für eine lebendige Kulturszene in Rheinland-Pfalz!

Kultur darstellen

Kultur
im Land
Veranstaltungen

Veranstaltungen
Kultur darstellen

Kultur
im Land
Kunstschaffende

Kunstschaffende
Kultur ermöglichen

Kulturförderung
Info für
Veranstalter*innen

Kulturförderung
Kultur ermöglichen

Kultursommer
Rheinland-Pfalz
Wir über uns

Kultursommer
Bild Kunstschaffende
Kunstschaffende
Veranstaltungen
Bild Veranstaltungen
aktuelles

Bilanz 2025 und Zukunftspläne

„Mit dem Motto ‚FOREVER YOUNG?‘ haben wir ins Schwarze getroffen“, sagte Kulturministerin Katharina Binz bei der heutigen Pressekonferenz in Mainz, „denn es hat die Kulturschaffenden des Landes stark inspiriert; die Themen, die in vielen Projekten künstlerisch aufgegriffen wurden, sind derzeit aktueller denn je.“
Ob Longevity (Langlebigkeit) oder Ageismus (Altersdiskriminierung), ob Nachwuchsförderung oder die Begegnung der Generationen: Ein Großteil der fast 230 Projekte von Mai bis Oktober hat das Motto 2025 umgesetzt.

Der Antragsschluss für den Kultursommer 2026 war am 31.10.2025, dann wird es um „Die Goldenen Zwanziger“ gehen. Die Eröffnung findet in Kaiserslautern statt.

Zum Abschluss danke Kulturministerin Binz allen Kulturschaffenden für ihre wertvolle Arbeit in den Städten und insbesondere auch in den ländlichen Regionen von Rheinland-Pfalz.

Aktuelle Infos zum Kultursommer auf unseren Kanälen von
=> FACEBOOK & INSTAGRAM
und in unserem Newsletter

Die vollständige Pressemeldung finden Sie im Pressebereich.

Stellenausschreibung:
Zwei Kulturmanager:innen

Die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Kulturmanager:innen (m/w/d) für das Regionale Kulturprojektebüro Nassau.

In Nassau (Rhein-Lahn-Kreis) entsteht ab Januar 2026 eine Außenstelle der Stiftung, die gezielt auf die Bedürfnisse der Kulturakteurinnen und -akteure im rechtsrheinischen Rheinland-Pfalz eingehen soll. Zwei Mitarbeitende werden dort künftig insbesondere ehrenamtlich Engagierte im Kulturbereich in Nassau und der Region professionell unterstützen und helfen das Kulturangebot in den Regionen zukunftsorientiert weiter zu entwickeln.

>> zur Stellenausschreibung (PDF)

Stellenausschreibung:
Stiftungsassitenz

Zur Verstärkung des Teams sucht die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur – zu der auch der Kultursommer gehört – zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Stiftungsassistenz (m/w/d).

Wir suchen eine motivierte und kulturinteressierte Persönlichkeit, die Freude an Menschen, Organisation und Verwaltung hat. Die Position ist eng an die Geschäftsführung angebunden und bildet eine zentrale Schnittstelle für die gesamte Stiftungsarbeit.

>> zur Stellenausschreibung (PDF)

Kultursommer Newsletter

NEU: Der Kultursommer hat jetzt einen Newsletter!

Er stellt ausgewählte Veranstaltungen und Kulturschaffende vor, informiert über die Förderung sowie über weitere Neuigkeiten rund um den Kultursommer Rheinland-Pfalz, die für Kulturinteressierte und Kulturschaffende relevant sein können.

-> Hier geht es zur Anmeldung!

Noch mehr News gibt es natürlich auf unseren Social Media Kanälen
-> Instagram
-> Facebook

Weltrekord und Rekordbesuch

34.000 Besucher:innen auf Kulturmeile am Mainzer Rheinufer

„Besser hätte man das Kultursommer-Motto ‚Forever Young?‘ an diesem Wochenende nicht umsetzen können“, sagte Kulturministerin Katharina Binz am Sonntagnachmittag. Bei schönstem Wetter war von Freitag- bis Sonntagabend viel los am Mainzer Rheinufer vom Fischtor bis zur Malakoff-Terrasse. Auch die Veranstaltungen im KUZ Kulturzentrum Mainz und in den Mainzer Kammerspielen fanden großen Anklang. „Die Kulturmeile hat sich ganz fantastisch in unser Rheinufer eingefügt“, so Oberbürgermeister Nino Haase, „ich freue mich sehr, dass unsere Idee für dieses besondere Fest in Mainz aufgegangen ist.“

Nach fast 30 Jahren wurde das Kultursommer-Eröffnungsfest wieder in der Landeshauptstadt gefeiert – und pünktlich zur Eröffnung am Freitagabend lichteten sich die Wolken: Oberbürgermeister Nino Haase und Kulturministerin Katharina Binz verkündeten den Start in das Wochenende mit abwechslungsreichem Kultur-Programm für die gesamte Familie und vielen Höhepunkten unter dem Motto ,Forever Young?‘.

Die vollständige Pressemeldung finden Sie im Pressebereich.